Patrick Reber, Head of Operations
Es ist mir eine grosse Freude, Teil der Schweizer Curling-Familie zu sein. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen danke ich den Verantwortlichen von SWISSCURLING bestens. Auch wenn ich keine Clubvergangenheit nachweisen kann, bringe ich (gepaart mit meiner langjährigen Erfahrung im Sportmanagement) eine grosse Faszination und Begeisterung für diese Sportart mit. Ich bin beeindruckt von der Präzision, der mentalen Stärke, der Ausdauer und Belastungsfähigkeit der Curlerinnen und Curler. Mein Besuch an den Schweizermeisterschaften in Bern und in Gstaad haben dies einmal mehr eindrücklich gezeigt.
Eine der zentralen Fragen, die mir in meinen ersten Wochen immer wieder gestellt wurde, lautet: Wo steht der Curlingverband heute, und was sind deine Ziele? Vorerst möchte ich festhalten, dass ich mir in den kommenden Wochen sehr gerne Zeit für ein umfassendes Bild geben möchte. SWISSCURLING hat in den letzten Jahren viel bewegt und erreicht, dies belegen unter anderem auch die internationalen Erfolge. Darauf lässt sich aufbauen.
In einem ersten Schritt gilt es nun zusammen mit dem Verwaltungsrat und Claudio Pescia (Head of Sports) die Strukturen, Prozesse und die Visionen zu definieren. Im Juni werden wir uns mit dem Strategie- und Kontrollorgan zu einer Klausurtagung zurückziehen. Auf dieser Basis lassen sich anschliessend die operativen Ziele und Massnahmen ableiten. Gegenüber unseren Anspruchsgruppen sehe ich uns als Dienstleister. In dieser Rolle wollen wir den Clubs und Mitgliedern von SWISSCURLING bestmögliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen bieten. Im Weiteren soll auch die Zusammenarbeit mit Swiss Olympic und dem BASPO, dem Weltverband und den Partnern und Sponsoren weiterhin gut gepflegt werden. Mit Swiss Olympic steht in den kommenden Monaten das Verbandsfördermodell ab 2027 im Fokus. Dieses Geschäft ist für uns von grosser Bedeutung (wie im Übrigen auch für die anderen Sportverbände), möchten wir doch auch in Zukunft von der Förderung und Unterstützung durch unseren Dachverband ohne markante Einbussen profitieren können.
Im sportlichen Bereich möchte ich mit Claudio die Grundlage für weitere nationale und internationale Erfolge legen. Neben dem Elitesport müssen wir auch im Breiten- und Nachwuchssport die Ressourcen gezielt und nachhaltig einsetzen. In vielen Bereichen wird heute sehr gute Arbeit geleistet. Mit offenem Austausch, Fairness, Respekt und einem «Miteinander» können wir nächsten zukunftsweisenden Schritte planen und umsetzen. In diesem Sinne freue ich mich auf eine spannende Zeit mit euch.
Patrick Reber
Head of Operations